27.12.2020, Dr. Wolfgang Bohn - Die Bekämpfung der Opposition unter dem Deckmantel der Kriminalitätsprävention
Im Gespräch mit Dr. Wolfgang Bohn, dem Vorsitzenden der NPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Wetzlar. In Wetzlar soll nach dem Willen volksfremder Parteien ein sogenanntes Präventionshaus eingerichtet werden, in dem sowohl die "Prävention" von Straftaten, als auch - selbstverständlich ganz uneigennützig - die Bekämpfung der Meinungsfreiheit unter einem Dach vorangetrieben werden soll. Dazu wurde mal wieder eine steuerfinanzierte Stelle geschaffen um eine*n weitere*n gutmenschliche*n Agitator*IN vor echter Arbeit zu bewahren. Na Gott sei Dank. Auf den gedanklichen Verbund von vorgeblicher Kriminalitätsprävention und Bekämpfung der heimattreuen Opposition unter einem Dach muß man erst mal kommen. Dazu gehört schon einiges an geistiger "Flexibilität" und Rechtsverbiegung dazu. Aber so etwas ist der politisch interessierte Beobachter aus Wetzlar traurigerweise bereits gewohnt. Man erinnere sich mal an die ideologisch geprägten - iegalen - Maßnahmen eines nicht verfassungstreuen Oberbürgermeisters, der zur Verhinderung einer regulären Wahlkampfveranstaltung der NPD sogar zu Nötigung im Amt, unter widerrechtlicher Zuhilfenahme von Polizeieinheiten gegriffen hat, um den Zugang zur Stadthalle, dem damaligen Veranstaltungsort, aktiv zu verhindern. Unser Vorschlag: Die Justiz sollte sich mal um Verfassungsbrecher in Amt und Würden kümmern. Meinungsfreiheit ist unantastbar und muss es auch bleiben.
Dr. Wolfgang Bohn - Die Bekämpfung der Opposition unter dem Deckmantel der Kriminalitätsprävention
17.12.2020, Analyse zur Stadtverordnetenversammlung am 14.12.2020 in Wetzlar
Der Vorsitzende der NPD-Fraktion Wetzlar, Dr. med. Wolfgang Bohn mit der Analyse zur Stadtverordnetenversammlung am 14.12.2020 in der Wetzlarer Stadthalle
Analyse zur Stadtverordnetenversammlung am 14.12.2020 in Wetzlar
17.11.2020, Wetzlar: Rathaus und Stadtregierung im Nebel - Corona, der aktuelle Stand
Wetzlar: Rathaus und Stadtregierung im Nebel - Corona, der aktuelle Stand Im Gespräch mit Dr. med. Wolfgang Bohn, Vorsitzender der NPD-Fraktion Wetzlar.
Wetzlar: Rathaus und Stadtregierung im Nebel - Corona, der aktuelle Stand
03.10.2020, Thassilo Hantusch: Analyse der Stadtverordnetenversammlung vom 28.09. in Wetzlar
Stellvertretender NPD-Fraktionsvorsitzender Thassilo Hantusch: Analyse der Stadtverordnetenversammlung vom 28.09. in der Wetzlarer Stadthalle. Themen: Eilanträge: 1. Untersagung der Aufnahme von potentiellen Brandstiftern, die im Gewand eines Asylforders nach Wetzlar kommen sollen. 2. Streichung der Gelder für das absehbar in keiner Weise objektive Projekt "Zeitzeugen". Weitere Themen: Das ewige Leid um das Parkhaus in der Goehtestraße. Die NPD forderte hierzu eine Volksabstimmung um den Wünschen und Bedürfnissen der Wetzlarer gerecht zu werden. Die Vertreter der etablierten Versager-Parteien hatten hierzu lediglich lange Selbstdarstellungsmonologe gehalten, um ihr Tun noch irgendwie zu rechtfertigen. Dies allerdings wurde in den Reihen der Beobachter und Zuschauer der Stadtverordnetenversammlung negativ goutiert. Die Regierungskoalition Wetzlars, als auch die allermeisten Stadtverordneten der volksfremden Parteien haben offensichtlich keinerlei Absicht, die Interessen der Deutschen in Wetzlar zu vertreten.
Thassilo Hantusch: Analyse der Stadtverordnetenversammlung vom 28.09. in Wetzlar
01.05.2020, Dr. Wolfgang Bohn: Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung in Wetzlar
Themen: 1. Sicherheit durch Recht und Ordnung: Freiwilligen Polizeidienst in Wetzlar schaffen 2. Ausländerbeirat und Förderung ausländischer Vereine ersatzlos streichen! 3. Zur ökologischen Verantwortung bekennen, auf Flächenfraß verzichten.
Dr. Wolfgang Bohn: Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung in Wetzlar
12.03.2020, Markus Walter auf dem Neujahrsempfang der NPD-Fraktionen Leun und Wetzlar
Markus Walter auf dem Neujahrsempfang der NPD-Fraktionen Leun und Wetzlar: Kommunalpolitik in der Stadt Pirmasens und angesichts Ramsteins: Weltcowboy USA ein Wirtschaftsfaktor? Weltweite humanitäre Friedenseinsätze und deren Auswirkungen in unserer Heimat.
Markus Walter auf dem Neujahrsempfang der NPD-Fraktionen Leun und Wetzlar
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Funktionen dieser Seite. Durch weiteres Navigieren auf unserer Netzseite stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Details zum Datenschutz